Grenzübergang; von Aranya Prathet nach Poipet
Da der Grenzübergang zwischen Aranya Prathet und Poipet aufgrund seiner diversen Abzocke vom Reiseführer, sowie einigen Reiseberichten dringend abgeraten wird, für uns allerdings die teuren Flüge nicht in Frage kamen :) , erkundigten wir uns ein wenig im Hostel über die Situation. Die Damen versicherten uns, dass unsere Weiterreise nach Kambodscha kaum Probleme bereiten wir, da wir bereits ein Visum hatten. Pünktlich und wie vereinbart weckte uns der Hostel Wachmann um 5 Uhr morgens. Leider fand der Herr unsere Key Deposit nicht, so verplemperten wir hier schon kostbare Zeit, dass es bereits 6 Uhr war. Nachdem aber alles gefunden wurde, machten wir uns auf die Suche nach einem Taxi. Die Straßen waren wie leer gefegt. Ein einziges Tuk Tuk blieb stehen und deutete uns den natürlich total überteuerten Preis mit seinen Händen und Fingern. Nach einigen Versuchen den Preis zu drücken, entschieden wir das Stück bis zum Skytrain mit dem Tuk Tuk zu fahren und den Rest mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. zu Fuß. Am Busbahnhof-Nord angekommen fanden wir dann auch sofort den blauen Ticketschalter für die Weiterfahrt nach Kambodscha. Für 234 Baht, € 5,30/p.P. hatten wir unser Ausreiseticket. Leider hatte der Ticketverkäufer keine gute Nachricht für uns. Der Bus um 7:30 war bereits voll, wir konnten den nächsten um 9:30 nehmen, zum Zeitpunkt des Kartenkaufes hatten wir 6:30. Ärgerlich für uns, da wir extra so früh aufgestanden sind. Nun gut, was blieb uns anderes über, als warten. So harrten wir die Stunden am Bahnhof aus, wartend auf unseren Bus. Christoph aus Deutschland haben wir dann auch beim Kartenkauf kennengelernt, so verkürzten wir unsere Zeit mit diversen Backpackergesprächen ;) . Die Fahrt bis zur thailändischen Grenze verlief angenehm. Kurz vor der Grenze wurden wir dann alle aus dem Bus gescheucht und mussten den Teil zu Fuß gehen. Passkontrolle Nummer1 verlief reibungslos. Wir gaben unsere Departure Card ab, die nette Dame donnerte einen Stempel in unseren Pass und wir durften weitergehen. Auf dem Weg zur kambodschanischen Grenze wurden wir dann von zahlreichen geschäftstüchtigen Männern angequatscht, wir ließen sie links liegen und marschierten schnurstracks Richtung Einreiseschalter. Wir beschlossen keinen Cent für den Einreisestempel zu bezahlen – die Herren hinter dem Schalter verlangen gerne mal ein paar extra Dollar, und bereitet uns schon auf die Rückfahrt nach Thailand vor ;) . Allerdings verlief die Kontrolle zu unserem Erstaunen ebenso reibungslos, wie bereits die Erste. Wir bekamen unseren Einreisestempel ohne dafür zu bezahlen :) .