Siem Reap und Angkor Wat

Nach unserer crazy Busfahrt von Bangkok nach Siem Reap bezogen wir, fix und fertig, kurz vor Mitternacht seit langem wieder, ein Doppelzimmer inkl. Bad und vor allem Warmwasser :) im Tom & Jerry’s Hostel für 8$, ca. € 6/p.P.. Eine nette kleine Familie hat uns nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch sehr herzlich empfangen und begrüßt ;) .
 
Da unser Trip in Siem Reap nur 3 Tage dauern sollte, war das Programm für diesen Aufenthalt etwas straffer als sonst. Unsere Erkundungstour durch das Gelände von Angkor Wat wollten wir nicht, wie üblich mit dem Tuk Tuk über die Bühne bringen, nein, diesmal wollten wir etwas für unsere faul geratenen Körper tun und zwar mussten zwei Fahrrad her. Leider waren alle Hostelfahrräder zur späten Stunde bereits vergeben, auf Empfehlung des Eigentümers liefen wir ein Stück und fanden sogar noch ein offenen Verleih.
Für 2$ pro Nase durfen wir das Bike den ganzen nächsten Tag und Abend nutzen. Nach einem kurzen Check durften wir sie inkl. Sicherheitsschloss dann auch gleich mitnehmen. Wir blieben noch für ein kurzes Abendessen beim Inder stehen den Paneer Butter Masala und Garlic Nan konnten wir nach 1,5 Monaten Indienentzug nicht wiederstehen ;) . Es war verdammt lecker!!!
 
Um den spektakulären Sonnenaufgang in Angkor zu erleben, wurden wir pünktlich um 5 Uhr vom Hostel geweckt. Etwas verschlafen, aber voller Euphorie machten wir uns für unseren langen Tagesausflug fertig. Unten angekommen bestätigte sich Marios Vermutung vom Vorabend, sein Fahrrad hatte einen platten Reifen. Nachdem wir kurz davor waren das Ganze auf den nächsten Tag zu verschieben, fuhr Manu nochmal zum Verleih und klopfte den netten jungen Mann aus seinem Schlaf. Schnell wurden die Räder gewechselt und endlich gings los.
 
Wir sind immer wieder aufs Neue fasziniert, wie magisch eine Stadt in der morgendlichen Ruhe sein kann.
 
_dsc5716xquqz
 
Die ersten Kilometer haben wir noch gestrampelt was das Zeug hält, um auch ja pünktlich zum Sonnenaufgang dabei zu sein, nachdem wir allerdings schnell gemerkt haben, dass wir diesen nicht mehr erleben werden, haben wir auch gleich mal zurück geschraubt, um wenigstens die Ruhe zu genießen.
Der erste Zwischenstopp war auch gleich der Ticketschlater. 20 $, ca. € 15/p.P. für eine Tageskarte. Wahnsinnig teuer, aber immerhin bekommt man einen personalisierten Ausweis inkl. Foto. Ein schönes Souvenier ;) .
In Angkor Wat angekommen folgten wir den wenigen Zuspätkommenden zum Sonnenaufgangplatz. Einige von euch kennen wahrscheinlich die Fotos, ein kleiner Teich mit wundervollen Seerosen im Vordergrund, in der sich die Silhouette von Angkor Wat im Sonnenaufgang spiegelt.
Nachdem einige Fotos geschossen wurden ging es dann auch schon auf Erkundungstour durch die überwältigende Stätte.
 
k-_DSC5728
 
Angkor gilt als Himmel auf Erden, symbolisiert den Berg Meru – den Olymp des hinduistischen Glaubens sowie Palast der alten Götter.
 
k-_DSC5943k-_DSC5803
k-_DSC5835k-_DSC5841k-_DSC5885k-_DSC5864k-_DSC5882k-_DSC5937
 
Bayon
 
Seine 54 gotischen Türme schmücken insgesamt 216 riesige, kalt lächelnde Gesicher von Avalokiteshvara, die einen erstaunliche Ähnlichkeit zum Herrscher selbst aufweisen.
Die Gesichter blicken von jedem Winkel auf den Betrachter hinab und strahlen Macht und Kontrolle, gepaart mit einer gewissen Menschlichkeit, aus.
 
k-_DSC6016k-_DSC6010k-_DSC6032k-_DSC6071k-_DSC6027k-_DSC6134
k-_DSC6006
 
Ta Prohm der Tomb Raider Tempel
 
 
Leider konnten wir diesen Tempel nicht wie die restlichen in der riesigen Anlage genießen, da von allen Seiten Touristengruppen nur so hineinströmten, nun gut wir haben das Beste draus gemacht ;) . Dieser Tempel ist noch immer im gleichen Zustand, wie bei seiner Wiederentdeckung. Er wird von riesigen Bäumen überwuchert, einige Abschnitte sind bereits eingestürzt und beim Rest ist es wohl nur eine Frage der Zeit ;) , aber das macht den Tempel, wie wir finden so unverwechselbar.
Einige werden den Tempel auch aus dem „Tomb Raider“ Film mit Lara Croft kennen, daher kommt auch der verbreitete Name „Tomb Raider Temple“.
 
k-_DSC6178k-_DSC6173k-_DSC6159k-_DSC6204k-_DSC6201k-_DSC6231k-_DSC6252
k-_DSC5995
 
Anfangs dachten wir noch, vielleicht den Sonnenuntergang in Angkor Wat zu erleben. Nach 12 Stunden in der Tempelanlage und das auf einem Fahrrad bei 30°, hatten wir jedoch genug und machten uns auf unsere wohlverdiente Heimreise. Am Abend gönnte sich Manu noch eine Massage bei Dr. Fish ;) und ein Bierchen in der Pubstreet war dann auch drinnen ;) .
 
k-_DSC6291
Werbung