Padi Open Water Diver

Auf Koh Rong war es endlich soweit – wir gingen tauchen. Da wir absolute Beginner sind, wollten wir zuerst ein paar Probedives machen, aufgrund der Hochsaison waren alle Tauchlehrer für diverse Kurse eingeteilt, so entschieden wir gleich mal den Open Water Diver bei Padi zu machen.
Wir haben uns bereits vorab über die Dive School auf Koh Rong erkundigt und nachdem wir uns dann vor Ort das Equipment anschauen durften entschieden wir den Open Water hier zu machen, zumal der Preis für den Kurs unschlagbar ist für 320 $, € 233/p.P. gab’s Unterkunft und Mittagessen dann auch gratis ;) .
Nach einem langem 8 stündigen Theorietag durften wir am nächsten Morgen ins Wasser. Mario war total in seinem Element und hat sich auf Anhieb im Wasser mit dem Equipment wohl gefühlt, Manu gings hier anders. Schlussendlich entschied sie dann doch lieber beim Schnorcheln zu bleiben, tauchen ist dann doch nicht jedermanns Sache ;) .
 
k-_DSC6930k-_DSC6941k-GOPR1052
DS 45678DS23456DS12345678k-_DSC6962
 
Die Unterwasserwelt kann man zwar nicht mit Thailand oder Bali vergleichen, aber für Anfänger die davor nie tauchen waren ist es wunderschön. Großfische gibt es auf Koh Rong nicht zu sehen, ein einziger halbgroßer Barrakuda war die Ausbeute ;) , ansonst geht’s hier eher um die Korallen und Kleinfische. Das Wasser war so reich an Plankton schade, dass sich keine Walhaie hierher verirren ;) . Aufgrund der starken Strömung an allen drei Tagen war ein Abstieg nur bis 11m möglich, etwas schade, da normalerweise ein Open Water bis 17m geht. Nun gut, es sollte nicht die einzige Taucherfahrung für Mario bleiben.
 
k-_DSC6922
 
3 Tage und 5 Tauchgänge später war es soweit – Mario ist qualifizierter Open Water Taucher ;) .
Werbung