Kuala Lumpur
Kuala Lumpur (KL) viel positives haben wir über die Hauptstadt Malaysiens bereits gehört. In den letzten zwei Tagen haben wir unter anderem wirklich lecker gegessen – indisch ;), noch nie im Leben so viel geschwitzt und natürlich die beeindruckenden Petronas Towers aus der Nähe betrachtet. Viel mehr hat KL aber auch nicht zu bieten.
Die Stadt wirkt auf den ersten Blick sehr chaotisch … für einen zweiten Blick haben wir keine Zeit gehabt. Unser Weiterflug aus Singapur wartet schon sehnsüchtig auf uns ;) .
Das ganze Durcheinander der Straßen, riesiger Gebäude, Hochbahnen und historischer Stadtteile lässt ein Gefühl des absoluten Chaos aufkommen.
„Ok wir brauchen jetzt ein Post“ dachten sich die Stadtplaner von KL. Sie schauten auf die Stadtkarte und fanden einen leeren Platz auf der anderen Seite des Flusses.
„Ups – da kommt man gar nicht mit dem Auto hin … „ und schon wurde eine Schnellstraße gebaut.
„Mist wir haben das arme Fußvolk vergessen … „ jetzt muss ein Fußgänger-Überweg diagonal über die Straße gebaut werden.
„Verdammt – die Autos und die Fußgänger auf der anderen Seite des Flusses müssen ja auch zur Post“.
… und so weiter und sofort!!!
Also konzentrieren wir uns am Tag unserer Ankunft mal auf die wichtigen Dinge des Reisens – Wäsche waschen!
Das erste mal auf unserer bisherigen Reise bietet unser Hostels (4 Betten Dorm 22 Ringgit, € 5/p.P.) keinen Laundry Service an, so bleibt für uns nur noch der Weg zum Waschsalon ;) . Den Rest des Tages verbringen wir aufgrund der unerträglichen Hitze im gut klimatisierten Zimmer des Hostel ;) .
Am zweiten Tag raffen wir uns auf und erkundschaften den Markt in Chinatown, dieser liegt nur 2 Gehminuten vom Hostel entfernt und bietet preiswerte Kleidung, Obst, DVDs, Kunsthandwerk, Staubfänger aller Art ;) … aber vor allem bietet dieser brodelnde Kessel – lärmende, drängelnde Menschenmassen, also nichts wie raus hier!
Zur Orientierung unternahmen wir einen kleinen Stadtspaziergang. Dieser führte uns u.a. zum alten Stadtkern mit dem Sultan Abdul Samad Building und zum Platz der Unabhängigkeit – Merdeka Square, den klimatisierten Touristeninformationscenter (Abkühlung ;) ), Central Market und Little India.

Kunsthandwerk im Central Market




Und weiter zu den Zwillingstürmen – den Petronas Towers (452 m) die zugegebenermaßen wirklich beeindruckend waren und somit das Highlight unserer zwei Tage in KL sind.




Nicht nur die Türme sind gigantisch, sonder auch eines der Einkaufszentren im inneren der Petronas Towers.
Kuala Lumpur ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und wäre es hier nicht so verdammt heiß, hätten wir gerne mehr von dem friedlichen Zusammenleben der Moslems, Hindus, Buddhisten und Christen in diesem wilden Großstadt-Durcheinander gesehen.

0.000000
0.000000
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge