Melaka
Von Kuala Lumpur ging es mit dem Bus (10 Ringgit, 2 €/p.P.) Richtung Melaka. Eigentlich sollte unser Malaysien Aufenthalt nur zwei Städte beinhalten, nachdem wir aber selten viel im Voraus planen kamen spontan noch zwei Städte dazu ;) .
Nach einer 2-stündigen Busfahrt wurden wir vom Gastgeber des Jalan-Jalan Besi Guesthouses (22 Ringgit, € 5/p.P.) freundlich in seinem Heritage Haus in Empfang genommen.
Melaka – je nach Sprache auch mal Malakka oder Malacca geschrieben ist eine kleine Stadt an der Westküste, die als Weltkulturerbe der UNESCO gelistet ist. Wohl ganz früher mal Piratenstadt, wobei davon heute nichts mehr darauf aufweist. Während unserer Busfahrt haben wir ein wenig im Reiseführer gestöbert. Hier wurden einige Museen als Top-Attraktionen bewertet. Ein sicheres Zeichen dafür, dass hier keine wirklichen touristischen Highlights zu finden sind. Aber auch dafür, dass Melaka eine Stadt sein könnte, in der man es ohne Stress ein paar Tage gut aushalten kann ;) . Und so ist es dann auch gewesen ;) .
Alles ist in wenigen Minuten fußläufig zu erschließen. In jeder Straße waren wir letztendlich einige Male aber das ist nicht unbedingt schlecht, denn die Straßen sind schön hier, voller kleiner Cafés, Restaurants, Museen und auch eine Shopping-Mall gibt es.
Die Stadt ist überschaubar und strahlt große Ruhe aus. Es fällt uns sehr leicht mit dem Alltag zu verschmelzen: langer Schlaf, Kornflakes zum Frühstück, der Ruf zum Gebet, gefolgt von der Glocke der nahe gelegenen Kirche, Laksa zum Mittagessen, ultracoole Rikschafahrten ;) und Tandoori zum Dinner. Vor allem Mario erlebt in Malaysien kulinarische Explosionen und findet sogar gefallen an der südindischen Küche ;) .
Unsere Tage in Melaka verlaufen sehr gemählich. Mit einem 1-stündigen Spaziergang kommt man praktisch an jeder Sehenswürdigkeit vorbei ;) .





Lediglich der “Aufstieg” zur St. Paul´s Church war eine kleine Anstrenung. Zur Kirche führen Stufen hinauf auf den Hügel. Von hier aus überblickt man die Straße von Melaka, eine wundervolle Meerenge.



Was uns aber sofort durch die Nase schießt; der Geruch der Stinkefrucht/Käsefrucht oder auch Durian genannt, welche wir bereits öfter in Asien zu Gesicht bekommen haben, allerdings ist sie nirgends so beliebt wie hier.
Man findet die Frucht in jeglicher Form; Durian Eis, Durian Gebäck oder auch nur die Frucht selbst. Probiert haben wir nicht ;)
Nach Hause telefonieren <3
Nach den erholsamen Tagen in Melaka geht es jetzt in den Großstadtdschungel.
Viel haben wir von dir schon gehört, enttäusch uns nicht Singapur ;) .
Wir sind schon mehr als gespannt was uns dort erwartet.
0.000000
0.000000
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Manu wie immer super stylisch! Selbst am anderen ende der welt 😄
Danke *.* :*
Hallöchen….!
Mario, ich habs gewusst…..!- ohne Schweissarbeiten haltest du net ein Jahr durch….:-))
Am Foto oben seh ich nur den Schweissschirm aber nicht die dazugehörigen Rohre…?
Du weisst eh…- net unter € 25,- pro Stund…!! Also, halt ein bissl nieder….hi,hi,hi,…!
Alles gute- ich verpress weiter mit Mapress.
LG von KO Andi