Coral Bay ist ein winziger Küstenort, das Wasser ist türisblau, der Strand weiß und es gilt als Schnorchelparadies der Westküste. Das Städtchen besteht aus nur einer Straße und hat gerade einmal 190 Einwohner. Die Sonne strahlt noch über die kleine Bay, wir haben angenehme 30°C.
Im Winter (April – Juli) kommen die Touris aber scharenweise, um mit Walhaien oder Mantarochen zu schwimmen. Der Winter ist übrigens des Australiers liebste Reisezeit.
Das es dann so voll wird hätten wir uns aber nicht gedacht.
Riesige Wohnwagen kamen angerollt. Luxus pur so groß, wie Häuser. Jeglicher Schnickschnack wurde mit dem Anhänger hinter hergezogen der einzige Wohnwagenpark glich einer riesigen All Inklusiv Anlage. So viele Menschen waren wir nach so vielen Tagen abseits der Zivilisation nicht mehr gewöhnt.
Eigentlich war hier ein Nachmittag mit Walhaien geplant, als wir den stolzen Preis von 350 AU$, € 241/p.P. sahen mussten wir etwas schlucken. Ob dies daran liegt, dass wir noch immer an den asiatischen Preisen hängen ;) ?!
Wir entschieden uns für die günstigere Variante und blieben nur am Strand. Der Tag war sehr wechselhaft für ein paar Schnorcheltrips, wagten wir uns ins Wasser – es war einfach, so verwöhnt, wie wir aus Südost Asien und Bali sind dann doch etwas zu kalt ;) .
Am Nachmittag sahen wir uns noch die Fischfütterung in Strandnähe an, wo uns „White Snaper“ zwischen den Beine schwammen ;) .
Da das Wetter auch die nächsten Tage nicht besser sein würde entschieden wir die Coral Bay zu verlassen.
Unterwegs entdeckten wir die ersten Termitenhaufen, Manu konnte es einfach nicht lassen ;) .
Auch sonst wird uns die Bay lange in Erinnerung bleiben, hier verbrachten wir unsere erste Nacht fernab der Campsites. Das erste Mal wagten wir den Versuch eines unerlaubten “Wildcamps” und es war großartig :D !!!
Übervorsichtig, wie wir sind kochten wir uns das Abendessen bereits vor und suchten uns ein Plätzchen in Straßennähe mit schönen Ausblick auf die herrliche Landschaft:D .
Noch bevor der Ranger uns erwischen konnte standen wir bereits vor der Sonne um 6 Uhr Morgens auf und verwischten all unsere Spuren ;) .
Manu, das eine foto ist genial hahaha typisch du!
:*