Exmouth

In Exmouth ankommen suchten wir, wie immer zuerst das Visitor Center auf. Dort erkundigten wir uns über die Attraktionen der Stadt, aber auch wo es öffentliche Duschen, WIFI, BBQ Stellen und Trinkwasser gibt ;) .
 
k-_DSC5758k-_DSC5762
 
Exmouth ist ein überschaubares Städtchen, also fuhren wir mal zum nächst gelegen Supermarkt, um unsere Vorräte aufzufüllen.
 
Vlamingh Head Lighthouse
 
Vom Valmingh Head Lighthouse hat man einen spektakulären Ausblick auf den indischen Ozean und das Ningaloo Reef.
 
k-_DSC5805k-_DSC5801k-_DSC5802
 
Zwischen Juni und November kann man hier Buckelwale auf ihrem Weg in die Antarktis beobachten. Die Tiere sind hier an der Westküste so zahlreich, dass der Küstenstreifen auch als Humpack Highway bezeichnet wird. Man soll sogar aus der Entfernung sehen können, wie die Tiere aus dem Wasser springen und sich auf den Rücken fallen lassen. Wir sind leider etwas zu früh dran, aber so können wir wenigsten noch die Wärme des indischen Ozeans genießen.
 
k-_DSC5800
 
Den Rest des Tages verbrachten wir faul am schönen Bundegi Beach außerhalb der Stadt, wo übrigens Schildkröten nisten und brüten.
Die Unterwasserwelt in Exmouth hat es in sich. Über 500 Fischarten gibt es hier, Haie, Schildkröten, Mantarochen, Dugongs und Delfine kann man unter anderem beobachten. Haie bekamen wir zwar keine zu Gesicht, dafür aber unzählige bunte Fische.
 
k-_DSC5788k-_DSC5776k-_DSC5769k-_DSC5813k-_DSC5763
 
Bevor es Richtung Karajini National Park ging statten wir noch dem Bottleshop – in Australien bekommt man Alkohol nur in ausgewählten Shops einen Besuch ab. Am Abend gönnten wir uns ein Gläschen vom  ausgezeichneten südaustralischen Weißwein aus Ikea Glässern natürlich, wie soll es anders sein ;) .
 
k-_DSC5831k-_DSC5860
 
Auf dem Weg ins Land Innere wurden wir endlich wieder vom Sonnenschein begrüßt :) .
 
k-_DSC5850k-_DSC5854
Werbung