Goodbye Australia oder doch nicht?!
Mit Sack und Pack stehen wir am Freitag, den 13ten am South Bank Bahnhof in Brisbane und warten, dass der Zug um 04:50 einfährt.
Wir haben Australien genossen. Der Kontinent, auf den wir uns zugegeben am wenigsten auf unserer Reise gefreut haben, hat uns am meisten überrascht. Mit Vorurteilen kamen wir her und wurden eines Besseren belehrt.
Hier haben wir ein Auto gekauft und sind damit kreuz und quer durch das Land gefahren. Wir erlebten unglaubliche Momente. Landschaften, die keine Kamera der Welt auf das Bild bringen könnte und Menschen, die der asiatischen Freundlichkeit Konkurrenz machen könnten.
Down Under ist etwas ganz Besonderes.
Der rote Kontinent wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, ganz bestimmt, so wie unser letzter Tag hier.
Der Flug ist gebucht, es gibt kein zurück mehr. Am Tag des Autoverkaufs haben wir unsere Ausreise endgültig festgelegt. Es geht zurück nach Asien und wir freuen uns schon tierisch drauf. Aber wieso wieder nach Asien?
Ganz einfach: Asien ist wundervoll, warm und günstig. Noch wichtiger, Asien ist unser Drehkreuz, das Drehkreuz, welches uns in das nächste Land bringen soll.
Jetzt wo wir Wilson verkauft haben merken wir, wie kompliziert und teuer der öffentliche Verkehr in Australien ist. Coolangatta, 100 km von Brisbane entfernt, bietet Billigflüge mit der AirAsia ab Australien Richtung Asien an. Logisch, dass wir uns für die komplizierte aber günstigere Variante entschieden haben.
Schlaftrunken torkeln wir durch die Gassen Brisbanes Richtung Bahnhof. Es ist kühl. Wir ziehen noch schnell ein Ticket am Bahnsteig 2, bevor es mit dem Zug Richtung Cold Coast geht. Wir sind pünktlich.
Aus der Ferne können wir das Dreilicht Spitzensignal bereits erkennen. Der Zug wird immer langsamer. Doch was ist das?
Anstatt am Bahnsteig 2 stehen zu bleiben, ertönt das schrille Quietschen der Schienen am Bahnsteig 1. Wir können es nicht fassen! Wie versteinert stehen wir noch einige Sekunden am falschen Bahnsteig. Als wir realisieren, was da gerade passiert, rennen wir los. Es geht die Treppen runter und wieder rauf. Wir geben alles, sollten wir diesen Zug verpassen, verpassen wir womöglich unseren Flug.
“Wieso zum Teufel haben wir nicht genauer auf die Anzeige geschaut????!!!!“
Der Zug rollt vor unseren Augen Richtung Gold Coast davon, auch das Nachrufen bleibt vergeblich.
Die Nerven liegen blank, die Müdigkeit, welche wir noch vor einigen Minuten verspürt haben, ist wie weggeblasen, die Kälte nebensächlich.
Was nun? Wir können es noch immer nicht fassen.
Schweißgebadet suchen wir nach Alternativen. Der nächste Zug rollt erst in 30 Minuten ein. Fahrzeit zirka 1 Stunde und weitere 30 Minuten mit dem Bus. Wir schaffen es nicht mehr pünktlich zum Check In.
Und als wir schon am aufgeben sind, fällt uns ein, dass die Lady im Visitor Center auf der Broschüre der Abfahrtszeiten die Telefonnummer eines Taxiunternehmens notiert hat.
Der Zug rollt ein und diesmal stehen wir am richtigen Gleis.
Während wir im Zug sitzen, bestellen wir bereits ein Taxi. Die Zugfahrt verläuft reibungslos und ohne Verspätung. Der Taxifahrer wartet, wie vereinbart an der Endstation. Im Affenzahn Tempo geht es Richtung Flughafen. 100 km später und mit 60 $ weniger in der Tasche stehen wir am Check In Schalter in Coolangatta. Es geht nach Kuala Lumpur.